Nicht nur die ORF-Kritik der Freiheitlichen schadet den österreichischen Medien.
SN/dpa-zentralbild
Symbolbild.
Jahr für Jahr veröffentlicht die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen ihre weltweite Rangliste der Pressefreiheit. Und Jahr für Jahr ist die Wertung aus heimischer Sicht wenig aufregend: Österreich verbessert sich kaum, verschlechtert sich aber auch nicht. Doch nicht so dieses Jahr. In der 2019er-Rangliste rutschte Österreich um fünf Plätze auf Rang 16 ab. Und somit auch raus aus Kategorie eins ("Gute Lage") und rein in die zweite Klasse ("Zufriedenstellend").
Doch wieso hat die heimische Pressefreiheit gelitten? Fritz Hausjell war ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App