Ein 82-jähriger Lenker und seine 56-jährige Tochter sind bei einem Autounfall am Donnerstagnachmittag auf der Südautobahn (A2) zwischen Leobersdorf (Bezirk Baden) und Wöllersdorf (Bezirk Wiener Neustadt) gestorben. Die 81-jährige Frau des Fahrers wurde mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber
Ein 82-jähriger Lenker und seine 56-jährige Tochter sind bei einem Autounfall am Donnerstagnachmittag auf der Südautobahn (A2) zwischen Leobersdorf (Bezirk Baden) und Wöllersdorf (Bezirk Wiener Neustadt) gestorben. Die 81-jährige Frau des Fahrers wurde mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber
Das Innenministerium hat neue Vorstellungen zur Ausdehnung des Einsatzes von Asylwerbern zu gemeinnütziger Arbeit. Das Modell sieht auch eine Kürzung von Geld- und Sachleistungen vor, sollten die Betroffenen keine Dienste leisten wollen. Vorgelegt wurde der Vorschlag den Landes-Flüchtlingsreferenten
Die Zahl der Darmkrebs-Diagnosen bei Männern unter 50 Jahren ist in Österreich in den vergangenen Jahren gestiegen. Frauen sind davon nicht betroffen, berichtete die MedUni Wien am Donnerstag aus einer aktuellen Studie. Zudem nahm im gleichen Zeitraum die Häufigkeit von Darmkrebs in den meisten europäischen
Die Zahl der Darmkrebs-Diagnosen bei Männern unter 50 Jahren ist in Österreich in den vergangenen Jahren gestiegen. Frauen sind davon nicht betroffen, berichtete die MedUni Wien am Donnerstag aus einer aktuellen Studie. Zudem nahm im gleichen Zeitraum die Häufigkeit von Darmkrebs in den meisten europäischen
Reisende und Pendler nach und in Deutschland müssen sich auf den mittlerweile vierten Bahnstreik einstellen: Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. ÖBB-Züge, die übers Deutsche Eck, also von Salzburg weiter nach Tirol oder Vorarlberg, fahren,
Nach rund 26 Jahren Bauzeit ist am Donnerstag das Kärntner Teilstück der Koralmbahn zwischen St. Paul im Lavanttal und Klagenfurt in Betrieb genommen worden. Zwei Jahre vor der Gesamtfertigstellung der Strecke von Klagenfurt nach Graz wird vorerst der Nahverkehr auf dem Teilabschnitt unterwegs sein.
Die Pisa-Studie zeigt auf, dass elektronische Geräte im Unterricht oft negative Auswirkungen auf den Lernerfolg haben. Gewerkschafter fordern klare Regeln für Handyeinsatz in der Schule.
Die Liga der Menschenrechte hat am Donnerstag ihren Befund für das Jahr 2023 präsentiert und zeigt sich darin besorgt. Menschenrechtsverletzungen hätten in "besorgniserregendem Ausmaß" zugenommen, betonte deren Präsidentin Barbara Helige. Antisemitismus und Hass seien seit dem Angriff der Hamas
Nach einem Leichenfund und der Festnahme eines Tatverdächtigen am Mittwoch im Tiroler Völs bei Innsbruck hat eine Obduktion am Donnerstag bestätigt, dass es sich bei dem Toten um einen seit einer Woche abgängigen 75-Jährigen handelt. Er starb laut Polizei aufgrund einer "massiven Gewalteinwirkung
Unternehmen mit 50 Mitarbeitern müssen bald interne Hinweisgeber, die Missstände aufdecken, per Gesetz vor Repressalien schützen. Auch ein Salzburger Systemanbieter mischt mit.
Die kürzlichen Schneekapriolen, die für Ärgernisse bei betroffenen Bahnreisenden gesorgt haben, bringen ab Sonntag bis Mitte Jänner noch Nachwehen im Zugverkehr. Vier Railjets wurden beim Wintereinbruch nämlich so schwer beschädigt, das sie vorerst nicht eingesetzt werden können. So werden einzelne
Die Chancen, dass der mehrfach verurteilte Rechtsextreme Gottfried Küssel einen Reisepass erhält, stehen schlecht. Die Wiener MA 62, bei der Küssel die Ausstellung eines Reisepasses beantragt hat, steht diesem Ersuchen skeptisch gegenüber, wie sich in zwei schriftlichen Stellungnahmen zeigt, die
Das Corona-Medikament Paxlovid ist derzeit in manchen Regionen schlecht verfügbar. "Aufgrund eines regional unterschiedlichen Infektionsgeschehens und unterschiedlicher Verschreibungspraxis durch die Ärztinnen und Ärzte kommt es in einigen Apotheken derzeit zu einem Paxlovid-Engpass", bestätigte
Bei einem Zimmerbrand in Wien-Favoriten ist in den frühen Morgenstunden des 2. April 2023 eine 69-jährige Frau ums Leben gekommen. Am Donnerstag musste sich der Witwer wegen fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst am Landesgericht für Strafsachen verantworten. Die Anklage legte dem 73-Jährigen
In Wien werden Hundehalterinnen und -halter im kommenden Jahr Bekanntschaft mit einem neuen Kontrollorgan machen können - dem "Hunde-Team". Die neue Einheit wurde am Donnerstag von Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) präsentiert. Sie wird beratend und kontrollierend etwa in Parks und Hundezonen
Betrüger haben eine 73-jährige Wienerin in 13 verschiedene Filialen einer Bank geschickt, um an das Ersparte ihres Opfers zu kommen. Dabei war die Frau beinahe im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Laut Polizeisprecher Markus Dittrich hatten die Verbrecher ihr aufgetragen, immer Beträge knapp unter 10.000
Vom Sommer in Down Under ins verschneite Schladming: Pop-Größe Robbie Williams ist nach einem Auftritt in Australien über einen Zwischenstopp in der Schweiz in die Steiermark gereist, Mittwochabend angekommen und von Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) in der WM-Stadt begrüßt worden. Der
"Wir haben eine Tür in eine neue Welt aufgestoßen", sagte der ungarisch-österreichische Physiker Ferenc Krausz über die Entwicklung der Attosekundenphysik, für die er am Sonntag den Physiknobelpreis erhält. Diesen will er sich "mit weiteren Erfolgen und hoffentlich Durchbrüchen" noch "wirklich
Die Regierung startet Gewaltschutzambulanzen in zwei Modellregionen. Dort und mit mobilen Teams soll die Dokumentation von Übergriffen so erfolgen, dass die Beweise vor Gericht halten.