18 Corona-Tote im steirischen Tannenhof: Wird das Verfahren eingestellt?
Beim steirischen Pflegeheim Tannenhof musste nach Coronainfektionen das Bundesheer einspringen. Fast die Hälfte der Bewohner starb trotzdem. Ob der Fall strafrechtliche Konsequenzen haben wird, ist allerdings fraglich.
SN/apa
Das Bundesheer musste beim Pflegeheim Tannenhof in St. Lorenzen im Mürztal (Steiermark) nach zahlreichen Corona-Infektionen einspringen.
Ein Coronacluster unter hilflosen Bewohnern in einem Pflegeheim - als es noch keine Schutzimpfungen gegen das Virus gab, galt das in der Pandemie als Albtraum schlechthin. Ende November 2020 kam es genau dazu im Tannenhof in der obersteirischen Gemeinde St. Lorenzen im Mürztal (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag): 90 Prozent der 40 Bewohner wurden positiv auf Covid-19 getestet. Auch 75 Prozent des Pflegepersonals wurden positiv getestet oder mussten als enge Kontaktpersonen (K1) in Quarantäne bleiben. Damals sprang das Bundesheer ein und übernahm die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 30.01.2023 um 06:51 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/18-corona-tote-im-steirischen-tannenhof-wird-das-verfahren-eingestellt-114412684