SN.AT / Panorama / Österreich / 100 Jahre Republik

1969 - Alle schauen auf den Mond

Zum ersten Mal betreten Erdbewohner einen anderen Himmelskörper. Ein unvergessliches Ereignis in der Geschichte der Menschheit. Für den ORF beginnt in diesem Jahr mit dem Farbfernsehen eine neue Ära.

ORF-Chefkommentator Hugo Portisch drückte den Astronauten bei der Live-Übertragung der Mondlandung die Daumen.
ORF-Chefkommentator Hugo Portisch drückte den Astronauten bei der Live-Übertragung der Mondlandung die Daumen.
Peter Nidetzky im Raumanzug, umringt von Othmar Urban (links), Herbert Pichler und Hugo Portisch (rechts).
Peter Nidetzky im Raumanzug, umringt von Othmar Urban (links), Herbert Pichler und Hugo Portisch (rechts).
Herbert Pichler war der ORF-Experte für Weltraumfragen. Er verstarb im Mai 2018 im Alter von 96 Jahren.
Herbert Pichler war der ORF-Experte für Weltraumfragen. Er verstarb im Mai 2018 im Alter von 96 Jahren.
Hugo Portisch rauchend während der Live-Übertragung. Aschenbecher und Zigarettenpackung komplettieren das Bild. Damals auf der Tagesordnung, heute unvorstellbar.
Hugo Portisch rauchend während der Live-Übertragung. Aschenbecher und Zigarettenpackung komplettieren das Bild. Damals auf der Tagesordnung, heute unvorstellbar.

"Es ist eine ungeheure Sensation gewesen, zum ersten Mal Menschen auf dem Mond." Die Begeisterung von damals über die Mondlandung schwingt auch heute noch unüberhörbar in der Stimme von Hugo Portisch (91) mit. Der legendäre Journalist und Fernsehkommentator war im ...