In einigen Regionen Österreichs hat es seit Anfang September kaum geregnet. Für die Landwirtschaft ist das - noch - kein Problem. Für die Wälder dafür umso mehr.
SN/apa
Im Außerfern standen 20 Hektar Wald in Flammen.
Große Trockenheit herrscht derzeit in weiten Teilen Österreichs. Nahezu im gesamten Land hat es seit Wochen nicht mehr geregnet, in einigen Regionen seit Monaten praktisch nicht. Die Waldbrand-Datenbank der Universität für Bodenkultur (BOKU) hat seit 1. Jänner bereits 43 Waldbrände dokumentiert.
Die höchste Konzentration an Waldbränden gab es 2022 südöstlich von Graz sowie westlich und südlich von Wien. Auch in Tirol brannte etliche Male der Wald. Allein am Montag verzeichnete die Datenbank der BOKU vier Waldbrände. Mittlerweile gelöscht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App