Es funktioniert. Sauberer Strom könnte mehr als 80 Prozent des Weltbedarfs decken.
Die globale Energiewende nimmt Fahrt auf. Die Richtung stimmt. Nur - das Tempo ist zu langsam. Trotz aller Gewissheit, dass das derzeitige Wirtschaftssystem hauptverantwortlich für die immer gefährlichere Erderwärmung ist, verläuft der Umbau viel zu gebremst. Die Emissionen von Treibhausgasen stiegen während der vergangenen fünf Jahre jeweils um durchschnittlich je 1,3 Prozent.
Nun will ein Bericht der IRENA, der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energie, zeigen, dass ein Umstieg möglich ist. Grüner Strom könnte bis 2050 mehr als 80 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App