SN.AT / Panorama / Österreich

Abgesagte Straßenprojekte kosteten bereits mehr als 200 Millionen Euro

Trotz der Absage mehrerer Projekte durch Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) fielen schon hohe Kosten an. Allein die mit dem Lobautunnel verknüpften Vorhaben verschlangen laut Asfinag bereits 147 Mill. Euro. Der ÖVP-Verkehrssprecher zeigt sich nach einer parlamentarischen Anfragebeantwortung überrascht. Doch er betont, die Ministerin könne den Lobaltunnel nicht absagen, sondern nur verzögern.

Für die umstrittene Stadtstraße in Wien-Donaustadt-Aspern wurden bereits Bäume gefällt. Am 19. Februar räumte die Polizei eine Besetzungsaktion von Projektgegnern.
Für die umstrittene Stadtstraße in Wien-Donaustadt-Aspern wurden bereits Bäume gefällt. Am 19. Februar räumte die Polizei eine Besetzungsaktion von Projektgegnern.
ÖVP-Verkehrssprecher Andreas Ottenschläger.
ÖVP-Verkehrssprecher Andreas Ottenschläger.

Für den von Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) abgesagten Bau des Lobautunnels und der anderen Teile der geplanten Wiener Ostumfahrung wurden bereits fast 150 Millionen Euro ausgegeben. Das zeigt nun die parlamentarische Beantwortung einer Anfrage der ÖVP. Es ist ...

KOMMENTARE (1)

Harald Rizmal

Wenn Gewessler nach der nächsten Wahl weg ist dann wird der unbedingt benötigte Lobautunnel gebaut (obwohl E-Auto ja keine Straßen brauchen ;-(( ) in der nächsten Regierung wird man den Fehler eine ehemalige Grünaktivistin (Global200 Chefin) in so eine Position zu stecken, nicht mehr machen. Nicht nur das die Grünen das Projekt geplant haben weil sie keine Brücke über die Lobau wollten, und jetzt ihr eigenes Projekt abgesagt haben, auch die Kosten dadurch und auch die Kosten der Aggressiven Besetzer und Kriminellen, die von den Grünen unterstützt werden, kosten schon zusammengerechnet über €200.000.-- nur für dieses eine Projekt. Gewessler muss weg, so schnell wie möglich.
Antworten