Die schwerste Entscheidung einer Schwangeren. Schwanger mit einem schwerstbehinderten Kind. Was tun? Zwei Mütter, zwei Entscheidungen.
SN/pixabay-kaffee
"Für die meisten ist es die schwerste Entscheidung ihres Lebens." Diese Worte stammen von einer Frau, die sich für einen Spätabbruch ihrer Schwangerschaft entschieden hat; der Grund: eine schwere Behinderung ihres ungeborenen Kindes. Die Debatte um dieses Thema ist verhärtet - und schwankt zwischen "Mein Bauch gehört mir" und radikalem Lebensschutz von Anfang an (siehe auch Infokasten). Doch die Fragen rund um emotionale Extremsituationen wie diese sind komplex. Die SN hat nicht nur mit jener Frau gesprochen, die sich zu ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App