Behörden gaben Entwarnung - trotzdem drei Juristen infiziert
Drei Mitarbeiter einer großen Wiener Anwaltskanzlei wurden privat positiv getestet, obwohl die Behörden eine Ansteckung durch einen 72-jährigen infizierten Kollegen ausgeschlossen hatten.
SN/APA/dpa/Marcel Kusch
Alle Mitarbeiter der Anwaltskanzlei ließen sich von deutschem Virologie-Institut testen. Die Wiener Gesundheitsbehörden prüfen nun die Ergebnisse.
Seit Tagen üben sich sämtliche Verantwortliche, die gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich arbeiten, in Gelassenheit. Man sei "im Routinebetrieb angekommen", hieß es zuletzt von Vertretern aus Innen- und Gesundheitsministerium. Jetzt allerdings wirft ausgerechnet einer der ersten Coronafälle in Österreich einige Fragen auf. Zumindest die Gesundheitsbehörden hat er am Dienstag völlig unerwartet eingeholt.
Wie die Anwaltskanzlei Wolf Theiss mitteilte, erhielten drei Mitarbeiter ein positives Ergebnis eines Bluttests - alle 280 Mitarbeiter waren privat von einem deutschen virologischen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App