Bundesheer: April-Abrüster müssen wegen Corona nicht länger dienen
Das Bundesheer stößt beim Coronaeinsatz an seine Grenzen. Jene Rekruten, die Ende April abrüsten, müssen jedoch nicht länger dienen.
SN/apa
Manche Rekruten müssen länger dienen als geplant. Hier ein Foto der feierlichen Angelobung im Rahmen des Nationalfeiertags am 26. Oktober 2019.
Die wegen der Coronakrise angekündigte Verlängerung des Grundwehrdienstes trifft nicht alle Rekruten gleichermaßen. Wie berichtet werden jene Präsenzdiener, die Anfang Oktober des Vorjahres eingerückt sind und Ende März abrüsten sollten, dazu verpflichtet, zwei Monate länger beim Bundesheer zu dienen. (Im Unterschied zu den ebenfalls verlängerten Zivildienern werden sie dafür kein erhöhtes Taggeld erhalten.)
April-Abrüster würden dem Heer nicht viel weiterhelfen
Jene Burschen, die Anfang November 2019 eingerückt sind, werden hingegen wie geplant Ende April abrüsten dürfen. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.01.2021 um 08:05 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/bundesheer-april-abruester-muessen-wegen-corona-nicht-laenger-dienen-84978055