Die Volksanwaltschaft kritisiert das politische Pandemiemanagement im Jahr 2021 scharf. Vor allem im Pflegebereich seien "keinerlei Maßnahmen" gesetzt worden.
SN/bluedesign - stock.adobe.com
8684 Prüfverfahren im Bereich der Bundesverwaltung hat die Volksanwaltschaft im Vorjahr nach Bürgerbeschwerden eingeleitet - 2751 mehr als 2020. Insgesamt brachten 23.600 Menschen ein Anliegen vor, berichtete Walter Rosenkranz (FPÖ), Vorsitzender der Volksanwaltschaft. Auch hier beträgt der Anstieg 32 Prozent gegenüber 2020. Die am Mittwoch in Wien präsentierte Jahresbilanz 2021 der Volksanwaltschaft stand ganz im Zeichen des zweiten Jahres der Coronapandemie. Dieses war geprägt von Mängeln im Impfmanagement inklusive wachsenden Widerstands (Stichwort: Anti-Corona-Demos), von Problemen bei der Auszahlung von Coronahilfen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App