SN.AT / Panorama / Österreich

Corona hat Bund und Länder gehörig überfordert

Die Volksanwaltschaft kritisiert das politische Pandemiemanagement im Jahr 2021 scharf. Vor allem im Pflegebereich seien "keinerlei Maßnahmen" gesetzt worden.

8684 Prüfverfahren im Bereich der Bundesverwaltung hat die Volksanwaltschaft im Vorjahr nach Bürgerbeschwerden eingeleitet - 2751 mehr als 2020. Insgesamt brachten 23.600 Menschen ein Anliegen vor, berichtete Walter Rosenkranz (FPÖ), Vorsitzender der Volksanwaltschaft. Auch hier beträgt der Anstieg 32 Prozent gegenüber 2020. Die am Mittwoch in Wien präsentierte Jahresbilanz 2021 der Volksanwaltschaft stand ganz im Zeichen des zweiten Jahres der Coronapandemie. Dieses war geprägt von Mängeln im Impfmanagement inklusive wachsenden Widerstands (Stichwort: Anti-Corona-Demos), von Problemen bei der Auszahlung von Coronahilfen ...

KOMMENTARE (1)

Klaus Duschek

Wenn unfähiges, weil großteils ungebildetes und vor allem unerfahrenes, Personal sich den Titel eines Ministers*in umhängt, um sündteures Steuergeld noch externe Beratungsleistungen zukauft (die wiederum vielfach von ebenso praxisfremden Personen erbracht werden) - was soll dann Positives geleistet werden??? Wenn Blinde führen ist bei einer Gebirgswanderung der Absturz irgendwie vorprogrammiert - tragisch, dass seitens der Medien diesen Blinden viel zu lange applaudiert wurde!
Antworten