Coronavirus: "In den Zügen ist viel weniger los als sonst"
Die Öffis werden derzeit verstärkt desinfiziert. Eine Einstellung des Betriebs scheint undenkbar.
SN/tröscher
Leere Züge sind mittlerweile keine Seltenheit mehr.
Die Wiener Linien schließen - allerdings nur das Museum "Remise" sowie das Infocenter U2/U5 in der Station Volkstheater. 2,6 Millionen Menschen nutzen täglich Bus, Straßenbahn und U-Bahn in der Bundeshauptstadt. Derzeit werden Haltegriffe verstärkt desinfiziert, wo es möglich ist, öffnet der Fahrer die Türen automatisch. Das ist jedoch bei den alten U-Bahn-Garnituren (Silberpfeile) nicht möglich. Um die Fahrer in den alten Straßenbahnzügen besser zu schützen, wird ab sofort die dem Fahrer nähere Hälfte der Doppelfalttür geschlossen bleiben. Dadurch soll der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App