Coronavirus: Wien und Innsbruck sind die größten Sorgenkinder
Die Zahl der neu mit dem Coronavirus infizierten Personen steigt seit Anfang September deutlich an. Komplexitätsforscher Stefan Thurner hofft, dass die Kombination von mehreren "weniger drastischen Maßnahmen" diesen Trend stoppt.
SN/www.picturedesk.com
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) geht in Quarantäne, weil bei einem Treffen der Handelsminister in Berlin eine mit Corona infizierte Person teilnahm. Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) kehrt aus der Isolation wieder zurück, nachdem sie zehn Tage zu Hause blieb, weil ein Mitarbeiter infiziert war. Der Bürgermeister der niederösterreichischen Gemeinde Schrems, Karl Harrer (SPÖ), verteidigt sich, dass er eine türkische Hochzeit mit 350 Teilnehmern genehmigt hat. Daraus ist ein großer Coronacluster entstanden. Beim Vinzi-Werk sucht man verzweifelt neue und vor allem jüngere ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App