Der Denkmalschutz für die Achenseebahn ist auf Schiene
Wegen des Konkurses prüft das Bundesdenkmalamt den Schutz der Achenseebahn, die mit 130 Jahre alten Dampfloks fährt. Insgesamt sieht es gut aus, andere Themen sind weit schwieriger.
SN/pixelleo - stock.adobe.com
Die Achenseebahn ist seit 130 Jahren mit den Originalloks in Betrieb.
Die Beschreibung des Bundesdenkmalamts über eines seiner aktuellen Vorhaben beginnt geradezu schwärmerisch: "Die intelligent in die Tiroler Landschaft komponierte Trasse dokumentiert noch heute den Sachverstand der Konstrukteure, die mit Ingenieurkunst Kulturlandschaft formten."
Tatsächlich ist die Achenseebahn, die just nach dem 130-Jahr-Jubiläum im Vorjahr heuer im Frühjahr in Konkurs schlitterte, ein Unikum. Sie ist mit einer Konzession ausgestattet, die noch Kaiser Franz Joseph unterzeichnet hat, und betrieben wird die Bahn von Jenbach hinauf an den Achensee mit den Originaldampfloks ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App