Technologische Errungenschaften von
Videokonferenzen über Datenräume bis hin zu Blockchains sind eine Chance, dass Menschen in der EU leichter und mobiler Geschäfte wie Hauskauf, Testamente oder auch Firmengründungen abwickeln können. Bei den Europäischen Notarentagen in Salzburg richteten sich dieser Tage alle Augen auf wegweisende Pilotprojekte.
So hat zum Beispiel die digitale GmbH-Gründung der österreichischen Notare gezeigt, dass bei digitalen Prozessen meist rechtliches Neuland betreten wird. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts 2018 wurden jetzt mit dem Elektronischen Notariatsform-Gründungsgesetz ...