SN.AT / Panorama / Österreich

Der König der Austernpilze

Inmitten des äthiopischen Hochlandes wagt ein 24-Jähriger das Unmögliche: Er will mit einer Pilzzucht bittere Armut und Hunger besiegen. Unterstützung bekommt er aus Österreich.

Abushe Chala (24) wird künftig im Äthiopischen Hochland Austernpilze züchten.
Abushe Chala (24) wird künftig im Äthiopischen Hochland Austernpilze züchten.
Unter einem gigantischen Baobab wird von „Menschen für Menschen“ ein Kochkurs abgehalten.
Unter einem gigantischen Baobab wird von „Menschen für Menschen“ ein Kochkurs abgehalten.
Schmackhaftes Gemüseallerlei. Darunter – wie bei allen Speisen: Inshera, eine weiche Flade aus glutenfreier Hirse.
Schmackhaftes Gemüseallerlei. Darunter – wie bei allen Speisen: Inshera, eine weiche Flade aus glutenfreier Hirse.
Meist sind es Kinder, die mit Kanistern am Rücken stundenlange Märsche auf sich nehmen, um Wasser zu holen.
Meist sind es Kinder, die mit Kanistern am Rücken stundenlange Märsche auf sich nehmen, um Wasser zu holen.
Die Armut am Land führt bei Kindern meist zu Mangelernährung und daraus resultierenden Wachstumsverzögerungen.
Die Armut am Land führt bei Kindern meist zu Mangelernährung und daraus resultierenden Wachstumsverzögerungen.
Männer ohne eigenes Land versuchen sich als Imker. Hochlandhonig soll sie aus der Armutsfalle befreien.
Männer ohne eigenes Land versuchen sich als Imker. Hochlandhonig soll sie aus der Armutsfalle befreien.
Paradiesisch schön - das Äthiopische Hochland liegt 2600 Meter über dem Meeresspiegel.
Paradiesisch schön - das Äthiopische Hochland liegt 2600 Meter über dem Meeresspiegel.
Im Tal fließt der Blaue Nil. Er vereinigt sich in Karthum, der Hauptstadt des Sudan, mit dem Weißen Nil zum Nil.
Im Tal fließt der Blaue Nil. Er vereinigt sich in Karthum, der Hauptstadt des Sudan, mit dem Weißen Nil zum Nil.
Im 1,1 Millionen Quadratkilometer großen Äthiopien gibt es 14.354 Kilometer asphaltierte Straßen. In Österreich sind es 140.000.
Im 1,1 Millionen Quadratkilometer großen Äthiopien gibt es 14.354 Kilometer asphaltierte Straßen. In Österreich sind es 140.000.
Der Markt in Addis Abeba gilt als der größte in Afrika.
Der Markt in Addis Abeba gilt als der größte in Afrika.
Recycling von Kanistern, die in ihrer typisch gelben Farbe im ganzen Land begehrt sind.
Recycling von Kanistern, die in ihrer typisch gelben Farbe im ganzen Land begehrt sind.

"Ich will ein Pionier sein", sagt Abushe Chala. Er spricht leise, aber mit fester Stimme, umringt von seinen elf Geschwistern, die gebannt an seinen Lippen hängen. Das beigefarbene Sakko und das karierte Hemd wollen so gar nicht zur Umgebung passen. Denn der 24-jährige Bauer lebt in Jeldu, im Äthiopischen Hochland, in 2600 Metern Höhe, Tagesmärsche von jeglicher Infrastruktur entfernt. Strom gibt es auf seinem Hof ebenso wenig wie Wasser. Der karge Acker wirft viel zu wenig ab, um alle ernähren ...