Für Spielzeug, das mit dem Internet verbunden ist, gibt es in Österreich weder Kaufverbote noch Kaufempfehlungen. Beliebt ist es dennoch. Wie gefährlich sind "Smart Toys" wirklich?
SN/www.picturedesk.com
Smartes Spielzeug erfreut sich großer Beliebtheit.
Niedlich sehen sie aus, all die Hunde, Teddys und Puppen, die mittlerweile in vielen Kinderzimmern zu finden sind. Einmal ausgepackt und ohne große Umstände in Betrieb genommen, entwickeln sie rasch ein Eigenleben - ganz zur Freude der Sprösslinge. Sie bewegen sich, sie blinken fröhlich. Ja, sie können sogar zuhören und sprechen. "Smart Toys" werden jene Hightech-Spielzeuge genannt, die sich mit dem Internet verbinden und ihre Fähigkeiten mit Unterstützung aus dem weltweiten Datennetz entwickeln. Das kann mitunter gravierende Folgen haben.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App