SN.AT / Panorama / Österreich

Die Pandemie brachte Frauen zurück an den Herd. Was sagen alte Frauenrechtlerinnen dazu?

Ein Blick auf ihre Errungenschaften lohnt sich.

Elisabeth Stiefel, Christina von Braun oder Erica Fischer: Vielen jungen Frauen sind diese Namen kein Begriff mehr. Dass es sich bei ihnen um drei bedeutende Wegbereiterinnen des Feminismus im 20. Jahrhundert handelt, ist der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. Die in Salzburg lebende Sozialforscherin Birgit Buchinger hat gemeinsam mit der Juristin Renate Böhm und der Ärztin Ela Großmann den Sammelband "Kämpferinnen" herausgebracht, der die Geschichten von zwölf Vorreiterinnen der Frauenbewegung aus dem deutschsprachigen Raum erzählt. Sie alle wurden vor 1945 geboren, ...

KOMMENTARE (0)