Zehn Jahre Fußfessel. Der elektronische Hausarrest ist die jüngste Vollzugsform Österreichs. Er hat sich bisher bestens bewährt.
SN/sn
Wer ausreichend integriert ist, der kann seine Strafe daheim absitzen und wird dennoch auf Schritt und Tritt überwacht.
Heinz Schaden, Ex-Bürgermeister der Stadt Salzburg, Ex- Innenminister Ernst Strasser, Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig, Ex-Telekom-Manager Rudolf Fischer und US-Entertainer Bill Cosby haben etwas gemeinsam: die Fußfessel. Viele wollen sie, aber nicht jeder kriegt sie: 2010 blitzte Ex-Bawag-Chef Helmut Elsner mit seinem Antrag ab. Als erster prominenter Österreicher, dem eine Fußfessel angelegt wurde, gilt Ex-Konsum-Chef Hermann Gerharter. Ein paar Fakten.Wie lang gibt es die Fußfessel? In Österreich wurde der elektronisch überwachte Hausarrest (eüH) im Herbst 2010 eingeführt.Unterschiedliche Formen: Ersetzt der eüH den ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App