Die Wege von Coronakranken werden exakt nachgezeichnet
Für die Erstellung von Bewegungsprofilen infizierter Personen dürfen die Gesundheitsbehörden polizeiliche Unterstützung anfordern. Das hat sich bereits bezahlt gemacht.
SN/apa
Polizei ist im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus vielseitig einsetzbar.
Die Polizei, dein Freund und Helfer: Das gilt in Zeiten des Coronavirus vor allem für die Gesundheitsbehörden in den Bundesländern. Sie können laut Paragraf 28a des Epidemiegesetzes Verstärkung anfordern, wenn Unterstützung gebraucht wird. In Tirol etwa seien Uniformierte bereits seit den allerersten beiden Coronafällen in Österreich im Kampf gegen die Ausbreitung der Krankheit im Einsatz. "Die Arbeit der Polizei hat uns ganz massiv geholfen", sagt Florian Kurzthaler vom Land Tirol. Man habe Bewegungsprofile angelegt und mittels dieser "minutiös nachvollziehen" können, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App