Schnee und Kälte, damit wird es im Flachland dieses Jahr wohl nichts mehr werden, sagen die Meteorologen. Temperaturen wie derzeit kommen etwa alle fünf bis sieben Jahre vor.
SN/jack haijes
In der Sonne entspannen und die Wärme genießen, anstatt auf den Pisten herumzuflitzen. Der Frühling hat schon Einzug gehalten.
3,9 Grad. Noch nie war es im Februar auf der Wetterstation am Sonnblick (Salzburg) auf 3106 Metern Seehöhe so warm wie am Sonntag, dem 16. Februar 2020. Und dort wird bereits seit 1886 das Wetter beobachtet und vermessen, sagt ZAMG-Meteorologe Alexander Orlik. Grund für diesen Temperaturrekord ist die Warmluft, die vom Atlantik nach Europa strömt. Während es auf den Bergen so warm wie noch nie ist, ist das in den Tälern bei Weitem noch nicht der Fall. "Es ist für ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App