Zum mittlerweile 14. Mal sucht die Jury um Dieter Bohlen einen neuen "Superstar". Um geeignete oder wenigstens unterhaltsame Kandidaten zu finden, ist die Produktionsfirma seit Ende August im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Die "richtige" Jury der Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) aus dem Fernsehen ist da noch nicht dabei. Nur ein Bruchteil wird es in die nächste Runde schaffen und sich vor ihr präsentieren dürfen.
In Salzburg tummelten sich bei diesem ersten, offenen Casting am Montag gleich eine ganze Reihe vielversprechender Talente. So zum Beispiel Anduena aus Bischofshofen. "Singen ist alles für mich", begründet sie ihre Entscheidung, beim Casting mitzumachen. Was ihre Chancen auf den Sieg bei DSDS angeht, ist sie selbstbewusst: "Warum soll ich denn nicht gewinnen?" Die Jury will sie mit dem Lied "Soulmate" von Natasha Bedingfield überzeugen.
Jody hat sich derweil für "One and Only" von ihrer Landsfrau Adele entschieden. "Viele Leute haben mir gesagt, dass ich eine geile Stimme habe", erzählt die Britin, die zurzeit als Englischlehrerin in Gemünden arbeitet. Zu viel Druck will sie sich aber nicht machen: "Mal schauen, was herauskommt".
Ähnlich wie bei Jody war es auch bei Sophie das persönliche Umfeld, dass sie zur Teilnahme am Casting ermutigte. "Freunde und Verwandte haben gesagt, dass sie meine Stimme schön finden", berichtet sie. Auch verfügt sie bereits über etwas Erfahrung mit Castingshows. So habe sie beim Supertalent die erste Runde überstanden, ist dann aber nicht mehr angetreten.
Einer, der als einer der ersten überzeugte, ist Petar. Mit "Unchain my Heart" von Joe Cocker schaffte er es in die nächste Runde. "Ich singe von klein auf und will mein Talent der Welt preisgeben", kommentiert er seinen Erfolg.
DSDS steht erneut unter dem Motto: "No Limits". Jede Musikrichtung soll eine Chance bekommen. Die 14. Staffel beginnt Anfang nächsten Jahres und wird auf dem Fernsehsender RTL ausgestrahlt.