Auf dem Whiteboard, das an der gelb gestrichenen Wand des kleinen Zimmers in der Salzburger Bergstraße hängt, stehen Begriffe zur Emotionsbewältigung. Davor stehen ein paar Sessel. Aus dem Fenster blickt man auf die Salzburger Altstadt. "Das ist noch vom vorherigen ...
Entsetzen nach Femizid in Maria Alm: "Für häusliche Gewalt gibt es keine Rechtfertigung"
Nach dem Femizid in Maria Alm ist das Entsetzen groß. Wie wird mit Männern umgegangen, die gewalttätig werden? Und wie kann man das verhindern? Ein Besuch bei der Männerberatung.

Hilfe in Gewaltsituationen
Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:
Die Frauenhelpline erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 0800 / 222 555. Die Frauenhelpline erreichen Sie auch im Internet unter www.frauenhelpline.at
Den Frauennotruf Salzburg erreichen Sie unter 0662 / 88 11 00 und unter www.frauennotruf-salzburg.at.
Den Männernotruf erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 0800 / 246 247.
Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 142.