Erhebliche Unterschiede bei Impfquoten: Um wen nun geworben wird
Die Statistik Austria hat ausgewertet, wie es im Detail um die Impfbereitschaft der Bevölkerung steht. Das Verhalten ist sehr unterschiedlich.
SN/APA/HERBERT NEUBAUER/HERBERT NEU
"Die Zahlen zeigen uns, wo wir ansetzen müssen"
Erhellendes förderte die erste Auswertung der Statistik Austria über das Impfverhalten der Bevölkerung nach sozioökonomischen Merkmalen zutage. Und räumte bei dieser Gelegenheit auch mit manchem Vorurteil auf. Etwa mit jenem, dass die Impfquote in Österreich auch deshalb eher niedrig sei, weil sich "die Migranten" nicht impfen ließen. Das stimmt nur zum Teil: Es kommt - wenig überraschend - darauf an, woher sie kommen.
Überraschend ist dann aber doch, dass die Zuwanderer aus der Türkei die bisher größte Impfbereitschaft ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App