Derzeit führt der Corona-Shutdown vor, was "kritische Infrastruktur" bedeutet. Im Setzen einschränkender Maßnahmen zog die Regierung die Linie zwischen kritischen und nicht kritischen Bereichen des öffentlichen Lebens, Letztere wurden vorübergehend ausgesetzt. Zur kritischen Infrastruktur gehört etwa die Produktion von und Versorgung mit Gütern des täglichen Gebrauchs, Gesundheitsdienstleistungen und öffentliche Dienstleistungen der Daseinsvorsorge (Wasser, Strom, Abfall, Post, Medien, Transport) oder aber auch die Beisetzung der Verstorbenen als letzte religiöse oder kommunale Dienstleistung.
Die Coronakrise führt uns die Bedeutung jener ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App