Feuerwehren sind begeistert über eigene Kfz-Kennzeichen
Die Politik kam den meist ehrenamtlichen Feuerwehrfunktionären entgegen: Tausende Fahrzeuge wurden heuer bereits auf "FW" umgemeldet. Die Feuerwehren argumentieren, es habe immer wieder Verwechslungen mit Oldtimerfahrzeugen gegeben, die bei den Feuerwehren bereits ausrangiert worden seien.
SN/fmt
Auch die Salzburger Berufsfeuerwehr verwendet nun die FW-Kennzeichen.
Von AM für den Bezirk Amstetten bis ZE für den Pinzgau - bei den heimischen Feuerwehren können die bisher herkömmlichen Autokennzeichen mit den jeweiligen Bezirksabkürzungen nun vereinheitlicht werden. "FW" steht nun in ganz Österreich für die Feuerwehr. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Sachbereichskennzeichen, wie es auch Polizei (BP), Bundesheer (BH) oder Justizwache (JW) verwenden. Möglich wurde das durch eine Änderung des Kraftfahrgesetzes.
Bundesfeurwehrverband freut sich über die Änderung
Der Bundesfeuerwehrverband zeigt sich naturgemäß zufrieden ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App