SN.AT / Panorama / Österreich

Fünf Jahre nach dem Terroranschlag in Wien: Wie sich das Leben im Bermudadreieck verändert hat

Am 2. November 2020 schoss ein Islamist im Zentrum Wiens auf Menschen, die vor dem Lockdown feiern wollten. Wie lebt das Viertel weiter? Eine Rückkehr, fünf Jahre danach.

Eine Blume in einem Einschussloch im Bereich des Tatorts in der Seitenstettengasse in der Wiener Innenstadt am Donnerstag, 5. November 2020.
Eine Blume in einem Einschussloch im Bereich des Tatorts in der Seitenstettengasse in der Wiener Innenstadt am Donnerstag, 5. November 2020.

Der Gedenkstein nimmt nicht viel Raum ein, schlicht und schwer steht er am Fuße der Magnolie am Desider-Friedmann-Platz. „Im Gedenken an die Opfer des Terroranschlags vom 2. November 2020“ steht auf dem Granit, nur wenige Meter davon entfernt, wo vor ...