Angestellte erhielt für folgenschwere Verwechslung beim Abmischen eine Diversion. Gegen zwei leitende Pharmazeuten wird noch ermittelt.
SN/joe.gockel - stock.adobe.com
Eine Apothekenbedienstete verwechselte zwei Flaschen und füllte in den Hustensaft irrtümlich Atropin ein, das gefährliches Gift der Tollkirsche enthält.
Der Schock der Eltern war groß, als Mitte Jänner dieses Jahres zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren nach der Einnahme von Hustensaft mit übergroßen Pupillen und krampfartiger Atmung ins Spital eingeliefert werden mussten. Wie sich später herausstellte, hatte nicht ein unbekannter Täter oder die Herstellerfirma das Medikament verunreinigt, sondern die folgenreichen Fehler waren unabhängig voneinander beim Abmischen in zwei Apotheken in Wiener Neustadt im südlichen Niederösterreich passiert.
Erich Habitzl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, bestätigte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App