Österreichs Badeseen zählen zu den saubersten in Europa. Sichttiefen und Sauerstoffgehalt sind vorbildhaft. Doch das war nicht immer so. Ein Rückblick in sprichwörtlich trübe Jahre.
SN/land salzburg
Der Sprung in einen österreichischen Badesee ist längst ein ungetrübtes Vergnügen.
Traditionell gute Nachrichten gibt es zu Ferienbeginn für alle Wasserratten, die ihrer Leidenschaft innerhalb Österreichs frönen. Die heimischen Badeseen gehören zu den saubersten in Europa. Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat die Begutachtungen der 263 bedeutendsten Badeseen in Österreich zusammengefasst. Von der EU wurden die Daten übernommen und in den Europäischen Badegewässerbericht eingearbeitet. Das Resultat kann sich sehen lassen: 250 Mal "ausgezeichnet", lediglich zehn erhielten ein "gut", zwei ein "ausreichend". Ein "mangelhaft" gab es in keinem der Fälle.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App