Hofer will härtere Strafen für Befahren der Rettungsgasse
Die Gesetzesnovelle könnte schon im Herbst in Kraft treten. Doch wer soll die Verkehrssünder anzeigen? Die Meinungen dazu gehen auseinander.
SN/stockadobe.com
Die Rettungsgasse ist wieder einmal in aller Munde.
Autofahrer, die die nach Unfällen gebildete Rettungsgasse als freie Fahrspur missbrauchen, sollen künftig härter bestraft werden. Geht es nach Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ), sollen derlei Verstöße künftig zu Vormerkdelikten werden. So ein Vergehen wird zwei Jahre gespeichert. Kommt in dieser Zeit ein weiteres Vormerkdelikt dazu, verlängert sich die Frist auf drei Jahre und man muss zur Nachschulung. Bei drei aktuellen Vormerkungen im zentralen Führerscheinregister verliert man seinen "Deckel" für mindestens drei Monate.
Schon jetzt wird jemand, der die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App