Löst Fleisch aus dem Labor bald Schwein, Rind und Huhn ab?
Experten gehen davon aus, dass Fleisch aus Zellkulturen in einigen Jahren im Supermarkt gekauft werden kann. Die Alternativen zu Fleisch werden mehr, was vor allem Frauen freut.
SN/apa
Mehr als drei Viertel aller Befragten bezeichnen sich selbst als Fleischesser.
Gleich vorweg: Mehr als drei Viertel der Österreicher (siehe dazu Grafik) stufen sich selbst als Fleischesser ein. Wie die Marktforschung der Agrarmarkt Austria (AMA) zeigt, verändern sich die Ernährungsgewohnheiten nur sehr langsam. "Die Menschen sind beim Essen und Trinken konservativ", sagt Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing. Die Käuferreichweite von Fleisch und Geflügel ist in den vergangenen 15 Jahren nahezu unverändert. Zum Thema "Die Zukunft des Fleischessens" meint Blass: "Die Zukunft des Fleisches ist das Fleisch."
Diese Ansicht teilten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App