"Manche Schadstoffe bringt man gar nicht mehr raus aus dem Grundwasser"
Vor allem Pestizide und Dünger haben ein Fünftel des heimischen Grundwasservorrats verunreinigt. Wie sich das auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirkt.
SN/stock.adobe
Grundwasser wird in Österreich gründlich untersucht, sagt das Landwirtschaftsministerium.
Rund 20 Prozent des Grundwassers in Österreich sind mit Schadstoffen verunreinigt, die vorwiegend durch landwirtschaftliche Nutzung (Dünger, Pestizide) in den Boden eingebracht werden. Bei 395 von insgesamt 1965 Messstellen sei das Grundwasser durch zumindest eine Substanz gefährdet, heißt es im Wassergütebericht 2016 bis 2018, der von Landwirtschaftsministerium (BMLRT), Umweltbundesamt (UBA) und den Ländern erstellt wurde. Besonders häufig genannt werden diesbezüglich Nitrat, Ammonium, Orthophosphat und diverse Abbauprodukte von Atrazin oder Terbuthylazin. Überschreitungen der Qualitätsziele liegen bei 36 Einzelsubstanzen sowie dem Sammelbegriff ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 20.05.2022 um 06:10 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/manche-schadstoffe-bringt-man-gar-nicht-mehr-raus-aus-dem-grundwasser-118980631