SN.AT / Panorama / Österreich

Mariazellerbahn ab Donnerstag komplett befahrbar

Die Mariazellerbahn ist ab Donnerstag wieder komplett befahrbar. Das seit Anfang Jänner unter anderem aufgrund eines Oberleitungsschadens gesperrte, rund 36 Kilometer lange Teilstück zwischen Laubenbachmühle und Mariazell wird wieder freigegeben, teilte die NÖ Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) am Mittwoch mit. Etwa 50 Mitarbeiter leisteten im Rahmen der Instandsetzung 4.000 Arbeitsstunden.

50 Mitarbeiter leisteten für die Instandsetzung 4.000 Arbeitsstunden
50 Mitarbeiter leisteten für die Instandsetzung 4.000 Arbeitsstunden

Neben der Behebung der Oberleitungsprobleme auf einer Streckenlänge von rund sechs Kilometern - etwa 30 Bäume waren wegen Schneedrucks umgestürzt und hatten den Schaden verursacht - stand für die Helfer vor allem Schneeräumung auf dem Programm. Die Teilstrecke sowie sechs Bahnhöfe inklusive Parkplätze mussten vom kühlen Weiß befreit werden, schließlich hatte es Anfang Jänner über Tage hinweg unentwegt geschneit. "Durch den unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten alle Bäume entfernt, die Oberleitung repariert und die Strecke komplett geräumt werden", hielt Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) fest.

Um die Arbeiten bewältigen zu können, kamen NÖVOG-Angaben zufolge zwölf verschiedene Räumungs- und Infrastrukturfahrzeuge zum Einsatz, darunter ein Zweiwegebagger zum Aufbrechen von Schneewänden. Verursacht habe die Sperre neben dem Oberleitungsschaden auch die akute Lawinengefahr, die nun gebannt sei.