Das Areal beim Badeteich Hirschstetten werde durch Fördermittel der Stadt, konkret werden 117 Millionen Euro ausgeschüttet, ermöglicht, hieß es in der Bürgermeister-Pressekonferenz am Dienstag. Beim Großteil der Unterkünfte handelt es sich um klassische geförderte Mietwohnungen. 1.700 davon werden in der Berresgasse errichtet. Angekündigt wurden aber auch 230 Gemeindewohnungen, günstige Smart-Wohnungen sowie spezielle Wohnformen für Jugendliche oder Senioren.
Das Projekt Berresgasse ist laut Stadt das Ergebnis des bisher größten vom Wohnfonds Wien abgewickelten Bauträgerwettbewerbs. Insgesamt wurden Flächen auf elf Bearbeitungsgebieten an mehrere Bauträger vergeben. Direkt angrenzend wird übrigens schon gewerkt: In der Nachbarschaft wird seit Herbst ein Bildungscampus errichtet.
Bürgermeister Ludwig versprach heute ein "weitgehend autofreies Viertel". Die Erschließung des Areals ist vor allem mittels Rad- und Fußwegen vorgesehen.