Habsburg-Nostalgie in den früheren Provinzen? Das Negative sei "im Wesentlichen verblasst", sagt ein Historiker. Aber: Jedes Land tickt ein wenig anders.
SN/vetre - stock.adobe.com
Die österreichische Mehlspeisküche hat dort ihre Spuren hinterlassen, wo einst der Kaiser regierte.
Die alte Monarchie, der weißbärtige Kaiser, die hübsche Sisi, Uniformen mit Lametta und ein bisserl Wienerisches Idiom - das sind die bekannten Zutaten für die gewisse Habsburg-Nostalgie, die zwischen Schönbrunn und Bad Ischl da und dort durch die Gassen wabert. Klar - die Österreicher waren mal wer, mehr als sie heute sind, und da kann man sich die Vergangenheit schon einmal ein wenig zurechtidealisieren.
Wie aber sieht es bei jenen Völkern aus, die einst eher zu den Beherrschten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App