Nach Grazer Amoklauf: Gefälschtes Schreiben an Opferfamilien

Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule sorgt ein gefälschtes Schreiben für Erschütterung bei den Eltern der Opfer. In diesem - vermeintlich von der Med Uni Graz stammenden - Brief wird von Fehlern bei der gerichtsmedizinischen Gutachtenerstellung berichtet. "Das offensichtlich gefälschte Schreiben

Ein gefälschtes Schreiben verunsichert Grazer Opferfamilien

Nach Grazer Amoklauf: Gefälschtes Schreiben an Opferfamilien

Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule sorgt ein gefälschtes Schreiben für Erschütterung bei den Eltern der Opfer. In diesem - vermeintlich von der Med Uni Graz stammenden - Brief wird von Fehlern bei der gerichtsmedizinischen Gutachtenerstellung berichtet. "Das offensichtlich gefälschte Schreiben

Ein gefälschtes Schreiben verunsichert Grazer Opferfamilien

Warten auf Obduktion im Fall von mordverdächtiger Pflegerin

Bei den Ermittlungen rund um eine ehemalige Pflegerin wegen Mordes, die früher in der Klinik Favoriten tätig war, ist das Obduktionsergebnis ausschlaggebend. Das liegt allerdings noch nicht vor und wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Frau befindet sich auf freiem Fuß. Die Kollegin, die gemeinsam

Unregelmäßigkeiten bei Schichtwechsel aufgefallen

Sanitäter bei steirischem Perchtenlauf mit Böller beworfen

Nach einem Böllerwurf auf Sanitäter bei einem Perchtenlauf vergangenen Samstagabend in Hausmannstätten (Bezirk Graz-Umgebung) ist ein Verdächtiger ausgeforscht worden. Der 27-Jährige soll drei Rettungskräfte beschossen haben, die gerade in einer Parkanlage eine Person mit gesundheitlichen Problemen

Sanitäter wurden bei Perchtenlauf mit Schweizer Kracher beschossen

Bub (15) bei Böller-Unfall in St. Pölten an Hand verletzt

Bei einem Böller-Unfall in St. Pölten hat sich ein 15-Jähriger eine schwere Handverletzung zugezogen. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch erlitt der Jugendliche die Blessuren bei der Nachkontrolle des zuvor nicht explodierten Feuerwerkskörpers der Kategorie F3. Solche Gegenstände sind erst ab 18 Jahren

Der Teenager wurde mit der Rettung ins Spital gebracht

SOS-Kinderdorf - Kommissions-Bericht soll Details enthalten

Rund um einen 262-seitigen Bericht einer Untersuchungskommission zu Missbrauchsvorwürfen bei SOS-Kinderdorf ist nun die Existenz eines ausführlicheren, 991-seitigen Berichts bekannt geworden. Während die bereits vorliegende Fassung anonymisiert sei, soll die unter Verschluss befindliche Langfassung

++ ARCHIVBILD ++ SOS-Kinderdorf ist weiter wegen Missbrauchsvorwürfen im Fokus

Ermittlungen in Vorarlberg wegen Aufnahmen in Umkleide

Gegen einen ehemaligen Funktionär des Fußball-Bundesligisten SCR Altach, der in Umkleideräumen des Vereins Spielerinnen heimlich gefilmt haben soll, laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Ermittelt wird wegen unbefugter Bildaufnahmen und bildlicher sexueller Darstellung Minderjähriger, bestätigte

Einvernahme des Verdächtigen in den nächsten Tagen

Nach Amoklauf in Graz: Eltern wollen Staat verklagen

Die Eltern von sieben beim Amoklauf im Juni in Graz getöteten Schülern wollen mit Amtshaftungsklage gegen die Republik Österreich vorgehen. Sie werden von der Grazer Anwältin Karin Prutsch-Lang vertreten und diese will in den kommenden Tagen ein entsprechendes Schreiben an die Finanzprokuratur schicken,

Kritik der Anwältin gibt es am Multiple-Choice-Test

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Eröffnung von Wiener U5 um vier Jahre auf 2030 verschoben

Die Eröffnung der Wiener U5 von Karlsplatz bis Frankhplatz wird für Budgeteinsparungen um vier Jahre verschoben. Die U-Bahnlinie wird erst 2030 in Betrieb gehen, wenn die neue Streckenführung der U2 bis Matzleinsdorfer Platz fertig ist, berichteten Stadträtin Ulrike Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführerin

Auch zweite Bauabschnitte aus Budgetgründen verzögert

Einbrecher in der Oststeiermark stahlen Musikinstrumente

Trompeten, Flügelhörner, Bariton, Saxofone, Klarinetten, Hörner, Akkordeons, Harmonikas und Funkmikrofone - Musikinstrumente im Wert von mehreren zehntausend Euro sind am vergangenen Wochenende aus einem Fachgeschäft im oststeirischen Hartberg gestohlen worden. Die Täter hatten die Glastür eines

Von den gestohlenen Instrumenten fehlt bisher jede Spur

Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand in Firmenhalle in Amstetten

In einer Firmenhalle in Amstetten ist in der Nacht auf Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Fünf Feuerwehren mit rund 200 Mitgliedern rückten zu den Löscharbeiten aus. Ein Übergreifen der Flammen auf das Bürogebäude konnte verhindert werden, berichtete Philipp Gutlederer von der FF Amstetten. Die Halle

Feuerwehr bekämpfte Gebäudebrand in Amstetten