Österreichs nördlichster Punkt: Mythos und Mohnnudeln
In Rottal tut sich auf den ersten Blick nicht viel. Doch beim näheren Hinsehen und -hören erzählt der kleine Weiler jede Menge Geschichten. Und die haben nicht nur mit der Grenze zu tun.
Rottal ist wie gemacht für Legenden und Mythen. Eine Streusiedlung am obersten Ende Österreichs, am nördlichsten Punkt, eingekesselt von dichten Wäldern, bewohnt von 73 Menschen, deren Häuser weit verstreut und ein wenig verloren zwischen den geschwungenen Hügeln auf einer Lichtung liegen.
Der Vorfall soll sich am 11. August 1999 zugetragen haben, just am Tag der totalen Sonnenfinsternis. Schwedische Naturforscher verschwanden während eines Sturms, der eine breite Schneise in den Wald schlug. Nur ein selbst gebastelter Baumaufzug blieb erhalten. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App