Seit 1950 werden in Christkindl - einem Wallfahrtsort in Steyr - zur Weihnachtszeit Briefe und Karten abgestempelt. Mittlerweile frequentieren Weihnachtsgrüße aus aller Welt das saisonale Postamt. Die Absender nützen die Gelegenheit, ihre Post mit Sondermarken und Weihnachtstempeln versehen zu lassen.
Post, die über das weihnachtliche Amt verschickt wird, muss mit einer Briefmarke und einer Zusatzmarke, die in allen Postfilialen erhältlich ist, frankiert sein. Auch Briefe ans Christkind werden angenommen. Die meist recht jungen Absender erhalten jedenfalls eine Antwort - ob auch der Wunsch in Erfüllung geht, liegt aber nicht in der Sphäre der Post.
(S E R V I C E - Infos zum Verschicken von Weihnachtspost unter christkindl.at und in den Filialen der Österreichischen Post. Christkindlbriefen aus Österreich bitte ein ausreichend frankiertes und adressiertes Kuvert beilegen, internationalen Christkindlbriefen einen internationalen Antwortschein)