Nach dem Urteil des Verfassungsgerichtshofes suchen die Länder eine gemeinsame Linie für weitere Verfahren. Die FPÖ will die Einbürgerung von Türken aussetzen.
SN/aleksandar mijatovic - stock.adobe.com
Debatte um Doppelstaatsbürgerschaft.
Der Ball liegt nun bei den Bundesländern. Sie müssen das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes zu den österreichisch-türkischen Staatsbürgerschaften umsetzen. Die Richter hatten im Fall eines Mannes, der sich gegen den Entzug des österreichischen Passes wehrte, entschieden, dass dies zu Unrecht passiert sei. Die Begründung in dem konkreten Fall: Es sei nur eine Vermutung, dass es sich bei dem Datensatz, der als Grundlage für diese Entscheidung diente, um einen Auszug aus der türkischen Wählerevidenzliste handle. Und: Der Mann habe zwar eine Mitwirkungspflicht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App