Supermarktkette MPreis setzt auf Wasserstofftechnik
SN/mpreis
Mit einem innovativen Konzept will die Tiroler Supermarktkette MPreis bei ihrer Großbäckerei und der Logistik schrittweise von fossiler Energie wegkommen und auf CO2-neutralen Wasserstoff umstellen.
Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis investiert in den nächsten Jahren 13 Millionen Euro, um bei der Energieversorgung und in der Logistik von fossilen Brennstoffen und damit CO2 wegzukommen. Dazu wird am Sitz der Zentrale des Unternehmens in Völs bei Innsbruck eine Elektrolyseanlage errichtet, die aus Ökostrom Wasserstoff erzeugt. Dieser CO2- freie "grüne" Wasserstoff soll zunächst bei der hauseigenen Bäckerei von MPreis, Therese Mölk, anstatt Erdgas zum Heizen der Backöfen eingesetzt werden. Im nächsten Schritt sollen innerhalb von sieben Jahren alle großen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App