In Oberösterreich regt eine Abgabe für Pools auf. In Vorarlberg können Kommunen Bürger sogar zur Arbeit verpflichten.
SN/stock.adobe.com
Symbolbild.
Auch Gemeinden brauchen Geld und sie sind durchaus erfinderisch, um es aufzutreiben. In Eberschwang im Innviertel (OÖ) hat der Gemeinderat nun eine "Pool-Steuer" von bis zu 100 Euro zusätzlich zur Wassergebühr festgelegt, wenn das kühle Nass aus dem Gemeindenetz bezogen wird. In der 3300-Einwohner-Gemeinde gibt es etwa 100 Swimmingpools und Schwimmteiche. Bgm. Josef Bleckenwegner (SPÖ) argumentiert, dass das Füllen der Pools zu enormen Verbrauchsspitzen führe - von durchschnittlich 350 Kubikmetern pro Tag auf bis zu 500. Die Gemeinde habe deshalb ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App