Hanna Simons ortet bei Umweltschutz und Feminismus viele Parallelen. "Es wird viel darüber geredet. Man dreht an kleinen Rädchen, aber eine grundlegende Systemveränderung passiert nicht", sagt die 39-Jährige. Es fehle an Fahrrad- oder Grünlandstreifen, Flugreisen und Fleisch seien viel zu billig, Kinderbetreuungsplätze immer noch Mangelware, Pflege und Haushalt Frauenthemen. "Der Weltfrauentag ist wichtig, um auf die Benachteiligung der Frauen aufmerksam zu machen. Mir wäre lieber, wir würden ihn nicht brauchen, weil Gleichberechtigung selbstverständlich sein sollte", betont Simons.
In ...