Vergleiche mit Judenverfolgung: Staatsanwalt prüft Impf-Plakate in Bad Aussee
Bei einem Wohnhaus im Zentrum von Bad Aussee werden auf mehreren Plakaten Vergleiche zwischen der Judenverfolgung und den Coronamaßnahmen gezogen. Ein deutscher Urlauber wollte Anzeige erstatten, die Polizei schickte ihn weg.
SN/privat
Ein deutscher Urlauber dokumentierte die Plakate in Bad Aussee: Auch die Widerstandskämpferin Sophie Scholl wird vereinnahmt.
Bei einem Spaziergang durch Bad Aussee glaubte ein deutscher Urlauber unlängst, seinen Augen nicht zu trauen. Simon Voiß, der im Raum Köln lebt, sah ein Wohnhaus, bei dem mehrere Fenster mit Plakaten verklebt sind. Die Optik erinnert fatal an Parolen aus der Nazizeit, inhaltlich geht es allerdings um die staatlichen Maßnahmen im Zuge der Coronapandemie. "Impfung macht frei", ist da zum Beispiel zu lesen, und der Schriftzug sieht aus wie jener über dem Eingangstor zum ehemaligen Konzentrationslager in Auschwitz. Es ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 29.05.2022 um 01:51 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/vergleiche-mit-judenverfolgung-staatsanwalt-prueft-impf-plakate-in-bad-aussee-116083435