Den Bundesländern fehlen für die Erhaltung der Infrastruktur immer öfter die nötigen Geldmittel. Die Rechnungshöfe schlagen Alarm: Je schlechter der Zustand, desto teurer wird die Sanierung.
SN/nigel cattlin/flpa/picturedesk
Der Zustand der Straßen wird immer schlechter.
Die Situation ist in Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark ähnlich: Weil das Budget knapp ist, wird gespart. Und zwar dort, wo man es auf den ersten Blick nicht merkt. Beispielsweise bei der Instandhaltung der Landesstraßen. Die Landesrechnungshöfe der drei oben genannten Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen die bauliche Infrastruktur betreffend wiederholt unter die Lupe genommen.
Die Erkenntnis: Der Zustand der Straßen wird immer schlechter. Oder, wie es hinter vorgehaltener Hand heißt: "Die Politik ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App