Während die gesamte Kriminalität im realen Alltag seit Jahren rückläufig ist, nimmt sie im Internet stark zu. Für die Opfer hat dies fatale Folgen.
SN/apa
Schlaflosigkeit, Angstzuständen oder eine Kontrollsucht, die sie nicht mehr vom Computer loskommen lässt. Das sind die Folgen für Menschen, die im Internet Opfer von Gewalt wurden. Ihre Zahl nimmt rasant zu. Das zeigt ein Blick in die aktuelle Kriminalitätsstatistik. Dina Nachbaur von der Verbrechensopferhilfe Weisser Ring betreut viele solche Fälle. Seit zwei bis drei Jahren gebe es den Trend, dass Gewaltdelikte vom realen in den virtuellen Raum wanderten, sagt sie, etwa Erpressungen mit intimen Aufnahmen. "Ob gefilmt oder fotografiert - ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App