Heimträgern drohen Strafprozesse, weil es für Bedienstete keine Schutzausrüstung gab.
SN/www.picturedesk.com
In vielen Pflegeheimen fehlte während des Lockdowns Schutzausrüstung.
Rund ein Drittel aller an Covid-19 Verstorbenen - bei 680 Toten österreichweit sind das knapp 230 Menschen - waren Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Das ist im Vergleich mit anderen Ländern, wo bis zu 80 Prozent der Verstorbenen Heimbewohner waren, eine sehr positive Bilanz. Dennoch kritisieren die Volksanwaltschaft und der Bundesverband "Lebenswelt Heim" zahlreiche Schwachstellen, die es bei einer möglichen "zweiten Welle" auszumerzen gelte.
Telefonbefragungen von Pflegedienstleitern in 166 Einrichtungen hätten ergeben, dass die Verantwortung großteils auf einzelne ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App