Welche Rechte haben die Patienten? Die strengen Aufklärungspflichten sind Dreh- und Angelpunkt vieler Prozesse.
SN/stockadobe
Trotz größter Sorgfaltspflichten wird auch immer wieder Operationsbesteck im Körper von Patienten vergessen.
Man kann sich als Patient noch so ausführlich informieren, vorbereiten und mit einer zweiten Meinung absichern - am Ende müssen wir den Ärzten vertrauen. Aber auch bei den Göttern in Weiß läuft nicht immer alles fehlerfrei. Was tun, wenn der Mediziner krank statt gesund macht?Wann haften Ärzte?Ärzte müssen ihre Patienten qualifiziert und sorgfältig nach den anerkannten Regeln der ärztlichen Kunst (lege artis) behandeln. Vorab ist über die Vor- und Nachteile und über die Risiken der Behandlung aufzuklären. Wie umfangreich ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App