Warum dilettantische Übermalungen und gut gemeinte "Verschönerungsaktionen" Jahrhunderte alter Kunstgegenstände immer wieder für Aufregung sorgen. Auch in Österreich.
SN/centro de estudios borjanos
Das Jesu-Fresko von Borja sowie seine missglückte Restauration.
Es ist ein Anblick, bei dem selbst Unkundige fassungslos den Kopf schütteln: In Spanien hat kürzlich ein Restaurator das Marienbildnis des Barockmalers Bartolome Esteban Murillo trotz zweier Anläufe bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Dabei hatte der Sammler, dem das Bild gehört, dem Mann sogar noch 1200 Euro im Voraus bezahlt.
Der Fall erinnert an die völlig missglückte Restaurierung eines Jesus-Fresko in Borja bei Saragossa. 2012 hatte eine damals 81-Jährige eigenmächtig Hand angelegt und die Wandmalerei in einer Kapelle derart ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App