Krankheiten, Kriege, andere Katastrophen brechen immer wieder über die Menschheit herein. Was wir daraus lernen können.
SN/sn
Niall Ferguson: Doom. Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft. DVA. München 2021. 592 Seiten. 28,80 Euro. Übersetzt von Jürgen Neubauer.
Doomsday ist das englische Wort für den Tag des Jüngsten Gerichts. Und wenn man der Idee des britischen Historikers Niall Ferguson folgt, ist auch jede Katastrophe eine Art Abrechnung. Folgerichtig nennt er seine Auseinandersetzung mit den großen Katastrophen der Menschheitsgeschichte "Doom", was sich gleichsam mit Verhängnis, Verderben oder Untergang übersetzen lässt. Denn Ferguson geht davon aus, dass wir die Geschichte der großen Katastrophen nicht losgelöst von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik verstehen können. Denn die Wirkung eines Ereignisses hängt von ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App