Auch wenn es innerhalb einer fast unglaublich kurzen Zeit gelungen ist, Impfstoffe gegen das Coronavirus zu entwickeln, so geht doch die Suche nach Medikamenten weiter. Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie und der Universitätsmedizin Göttingen haben jetzt Mini-Antikörper entwickelt, ...
Antikörper in Nanogröße stoppen das Coronavirus - Alpakas spielten eine wichtige Rolle
Neue "Nanobodies" binden und neutralisieren das Virus und die Varianten bis zu tausend Mal besser als zuvor entwickelte Mini-Antikörper. Sie sind einfach herzustellen.


